Investoren
Finanzielle Vorteile: Hohe Renditen und Kosteneinsparungen
Garantierte Einspeisevergütung: Dank des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erhalten Investoren eine gesetzlich gesicherte Vergütung für eingespeisten Strom über 20 Jahre. Das schafft Planungssicherheit und minimiert Risiken
Attraktive Renditen: Viele Anbieter versprechen stabile Renditen durch Direktinvestments in Solarparks oder Dachanlagen. Bei geringen Betriebskosten und hohen Erträgen amortisieren sich Investitionen oft innerhalb weniger Jahre. Experten sehen PV als Wachstumsbooster mit Renditen, die traditionelle Anlagen übertreffen können.
Inflationsschutz und Unabhängigkeit: PV-Investments bieten Schutz vor steigenden Energiepreisen und Inflation, da die Einnahmen durch fixe Vergütungen gesichert sind. Investoren werden unabhängig von volatilen Strommärkten und sparen langfristig Kosten.
Niedrige Einstiegshürden: Mit fallenden Preisen für Solarmodule seit 2022 und steigenden Garantiezeiten ist der Einstieg günstiger geworden. Eine Investition lohnt sich jetzt, ohne auf weitere Preisrückgänge zu warten
Steuerliche Vorteile: Förderungen und Absetzbarkeit
Der Staat unterstützt PV-Investitionen mit attraktiven steuerlichen Anreizen, die die Rentabilität weiter erhöhen:
Investitionsabzugsbetrag (IAB): Bis zu 50% der Anschaffungskosten können vorab steuerlich abgesetzt werden, was die Liquidität verbessert.
Sonderabschreibungen (AfA): Ab Juli 2025 profitieren neue oder repowerte PV-Anlagen von einer 30%-AfA, was die Amortisationszeit verkürzt und die Steuerlast senkt.
Weitere Förderungen: Programme wie KfW-Förderungen oder EEG-Umlagen machen Investitionen noch lukrativer und streuen das Portfolio.
Umwelt- und Nachhaltigkeitsvorteile: Grüne Investition mit Impact
Klimaschutz: Solarenergie reduziert CO2-Emissionen und trägt zur Energiewende bei. Investoren positionieren sich als Vorreiter in der Nachhaltigkeit.
Langfristige Wertschöpfung: PV-Anlagen haben eine Lebensdauer von über 30 Jahren und steigern den Wert von Immobilien oder Grundstücken.
Soziale Akzeptanz: In einer klimabewussten Gesellschaft gewinnen nachhaltige Investments an Ansehen und können Marketingvorteile bringen.
Photovoltaik Direktinvestment als strategische Langfrist-Anlage
Die weltweite Energiewende, steigende Strompreise und politische Förderprogramme machen Photovoltaik zu einem der dynamischsten und wachstumsstärksten Investmentbereiche. Frühzeitige Investoren sichern sich nicht nur attraktive Renditen, sondern auch eine Vorreiterrolle in einem zukunftsweisenden Markt.
Photovoltaik für Investoren verbindet nachhaltige Energiegewinnung mit langfristiger wirtschaftlicher Stabilität. Wer heute in Solarenergie investiert, setzt auf eine saubere Zukunft – und auf stabile Renditen für Jahrzehnte.
Sprechen Sie uns bezüglich konkreter PV-Projekte an - wenn Sie über keine eigene Fläche verfügen, haben wir durch unsere kontinuierliche Projektentwicklung in PV-und Batteriespeicher Projekte das passende Projekt für Sie im Portfolio!